Das Team von Sokolowski Zahnmedizin

Ein motiviertes Team, auf das Sie sich verlassen können!

Zahnarzt Graz Implantologe Armin Sokolowski

Zahnarzt

Dr. med. dent. | Dr. med. univ. | Dr. scient. med.

Armin Sokolowski

„Mich begeistern die Möglichkeiten der Digitalen Zahnmedizin und Implantologie.
Individuelle Betreuung und eine angenehme Atmosphäre währen den Behandlungen sind mir besonders wichtig.“

• 2020 Abschluss des Doktoratsstudiums der Medizinischen Wissenschaften, Dr. scient. med. an der Medizinischen Universität Graz – Herstellung und Präzisionsuntersuchung 3D-gedruckter Zahnreplikate aus digitalen Volumentomografie-Daten, durchführung klinischer Studien zu Knochenersatzmaterialien und Implantatversorgungen bei stark reduzierten Knochensituationen

• 2014 Abschluss des Diplomstudiums Humanmedizin, Dr. med. univ. an der Medizinischen Universistät Graz – Auswertung von Protein-expressionsdaten aus Genomdatenbanken (The Cancer Genome Atlas) bei Brustkrebs-Patientinnen.

• 2012 Abschluss des Diplomstudiums Zahnmedizin, Dr. med. dent. an der Medizinischen Universistät Graz -Nachuntersuchung von Gesichtstrauma-Patientinnen und -Patienten an der Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie aus zwei Jahrzehnten.

Seit 2013 Universitätsassistent und Zahnarzt an der Medizinischen Universität Graz, Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit, Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde

2018-2020 Auslandsaufenthalt als Zahnarzt bei Bellevue Zahnärzte AG, Swiss Smile in Zürich, Schweiz mit einem breiten Behandlungsspektrum in der Oralen Chirurgie, konservierenden Zahnheilkunde, ästhetischen Zahnheilkunde und Implantologie.

2003-2013 Zahnärztliche Ordinationshilfe in der väterlichen Zahnarztpraxis von Dr. Adam Sokolowski in Zell am See

2022 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) mit Nachweis von über 200 operierten und versorgten Fällen

2017 Diplom der Akademie für Praxis und Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie (DGZMK), München (Deutschland)

2016-2017 Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), München/Düsseldorf (Deutschland)

2016 Curriculum Implantologie des Zahnärztliches Fortbildungsinstitutes (ZAFI), Wien (Österreich)

2016 Curriculum für Parodontologie und Prophylaxe Dentalhygieneschule Graz (Österreich)

seit 2013 Lehrtätigkeit an der Universitätsklinik für Zahnmedizin: Werkstoffkunde, Festsitzende Zahnersatzkunde

2016 – 2018 International Postgraduate Summer School in Dentistry, Graz, Thema: Digital Workflow

2014 – 2018 Dentalhygieneschule Graz, Thema: Prophylaxeschulung, Parodontologie

2018 Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Arlberg, Thema: 3D-Druck und CEREC hands on

2017 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Implantologie, Graz, Thema: In vivo accuracy assessment of 3D-printed tooth replicas

Sokolowski AA, Sokolowski AA, Schwarze U, Theisen K, Payer M, Lorenzoni M, Wegscheider W. Phycogenic bone substitutes for sinus floor augmentation: Histomorphometric comparison of hydroxyapatite and biphasic calcium phosphate in a randomised clinical pilot study. Int J Oral Implantol. 2020

Sokolowski AA, Sokolowski AA, Kammerhofer J, Madreiter-Sokolowski CT, Payer M, Koller, M, Jakse N, Wegscheider WA. Accuracy assessment of 3D-printed tooth replicas. Int J Comp Dent. 2019
Jakse N, Ruckenstuhl M, Rugani P, Kirnbauer B, Sokolowski A, Ebeleseder K. Influence of Extraoral Apicoectomy on Revascularization of Autotransplanted Tooth: A Case Report. J Endod. 2018

Madreiter-Sokolowski CT, Sokolowski AA, Waldeck-Weiermair M, Malli R, Graier WF. Targeting mitochondria to counteract age-related cellular dysfunction. 2018

Zahnarzt

Dr. med. dent. | Dr. med. univ. | Dr. scient. med.

Alwin Sokolowski

„Orale Chirurgie und zahnmedizinische Prothetik sind meine Leidenschaft.
Es macht große Freude hochwertige und nachhaltig erfolgreiche Behandlungen auch in herausfordernden Fällen zu meistern.“

• 2020 Abschluss des Doktoratsstudiums der Medizinischen Wissenschaften, Dr. scient. med. an der Medizinischen Universität Graz – Durchführung klinischer Studien zu pflanzlichen Knochenersatzmaterialien und Implantatversorgungen bei Patientinnen und Patienten mit stark reduzierten Knochensituationen

• 2015 Abschluss des Diplomstudiums Humanmedizin, Dr. med. univ. an der Medizinischen Universistät Graz – Erforschung von Knochenatrophien in Abhängigkeit von der prothetischen Versorgung

• 2014 Abschluss des Diplomstudiums Zahnmedizin, Dr. med. dent. an der Medizinischen Universität Graz -Nachuntersuchung von Patientinnen und Patienten mit odontogenen Tumoren

2023 Auslandsaufenthalt und Guest-Lecturer an der Faculty of Medicine and Dentistry – Queen Mary University of London

Seit 2021 Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand der ÖGI – Österreichische Gesellschaft für Implantologie

Seit 2021 Leiter der „Spezialambulanz für Restaurative Zahnmedizin und CAD/CAM Technologien“ an der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Seit April 2016 Universitätsassistent und Zahnarzt an der Medizinischen Universität Graz, Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit, Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde

2016-2021 Wahlarzt in Fernitz, Steiermark mit Schwerpunkt Implantologie, Orale Chirurgie und rekonstruktive Zahnmedizin

2015 Lehrbeauftragter an der klinischen Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Graz

2014-2021 Wohnsitzzahnarzt mit Vertretungstätigkeit und Mitarbeit bei niedergelassenen Kolleginnen in der Steiermark mit Schwerpunkt Orale Chirurgie und Prothetik

2005-2014 Zahnärztliche Ordinationshilfe in der väterlichen Zahnarztpraxis von Dr. Adam Sokolowski in Zell am See

2020 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) mit Nachweis von über 200 operierten und versorgten Fällen

2017 Diplom der Akademie für Praxis und Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie (DGZMK), München (Deutschland)

2016-2017 Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), München/Düsseldorf (Deutschland)

2016 Curriculum Implantologie des Zahnärztliches Fortbildungsinstitutes (ZAFI), Wien (Österreich)

2016 Curriculum für Parodontologie und Prophylaxe Dentalhygieneschule Graz (Österreich)

2023 Implant Solution World Summit, Athen, „Heading for optimal esthetics“

2023 Dentistry 4.0, Wien, „Digital technologies in implant treatment: surgical and restorative considerations“

2023 La-Hö Symposium, Graz, „Digitale Implantologie: Prächirurgische Planung bis zur Prothetik“

2022 ÖGI-Jahrestagung, Salzburg, „Wieviel Implantate braucht die Prothetik?“

2022 Österreichischer Zahnärztekongress, Graz, „Implantatprothetische Konzepte beim älteren Patienten“

2022 Österreichischer Zahnärztekongress, Graz, „Digitaler Workflow in der Teilprothetik“

2022 La-Hö Symposium, Graz, „Out of the norm: Rekonstruktion komplexer Fälle“

2022 Study-Club ÖGZMK, Graz, „Implantatprothetik unter komplexen anatomischen Gegebenheiten – vom zahnlosen Kiefer bis zur Defektprothetik“

2021 PEERS Kick-Off Meeting, Graz, Thema: Neues aus der Wissenschaft

2016 – 2021 International Postgraduate Summer School in Dentistry, Graz, Thema: Digital Workflow

2014 – 2018 Dentalhygieneschule Graz, Thema: Prophylaxeschulung, Parodontologie

2018 Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Arlberg, Thema: 3D-Druck und CEREC hands on

2017 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Implantologie, Graz, Thema: In vivo accuracy assessment of 3D-printed tooth replicas

Sokolowski AA, Sokolowski AA, Schwarze U, Theisen K, Payer M, Lorenzoni M, Wegscheider W. Phycogenic bone substitutes for sinus floor augmentation: Histomorphometric comparison of hydroxyapatite and biphasic calcium phosphate in a randomised clinical pilot study. Int J Oral Implantol. 2020

Sokolowski AA, Sokolowski AA, Kammerhofer J, Madreiter-Sokolowski CT, Payer M, Koller, M, Jakse N, Wegscheider WA. Accuracy assessment of 3D-printed tooth replicas. Int J Comp Dent. 2019

Zahnarzt Graz Implantologe Alwin Sokolowski
Zahnarzt Graz Implantologe Armin Sokolowski

Zahnärztin

Dr. med. dent.

Katharina Zwittnig

„Die Vielseitigkeit der modernen Zahnmedizin begeistert mich täglich aufs Neue. Besonders viel Freude bereitet mir die orale Chirurgie und wenn meine Patientinnen und Patienten die Ordination zufrieden und mit einem Lächeln verlassen.“

2020 Abschluss des Diplomstudiums Zahnmedizin, Dr. med. dent. an der Medizinischen Universität Graz- Einsatzgebiete und Herstellung von plättchenreichem Fibrin (PRF) in der Oralen Chirurgie

Seit 2021 Doktoratstudium der Medizinischen Wissenschaften an der Medizinischen Universität Graz- Einfluss von plättchenreichem Fibrin (PRF) bei Weisheitszahnentfernungen

Seit 2020 Universitäts-Lehrbeauftragte in der praktischen Studentenausbildung an der Abteilung für orale Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz, Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

2020-2023 Universitäts-Lehrbeauftragte in der praktischen Studentenausbildung an der Abteilung für Prothetik und restaurative Zahnheilkunde an der Medizinischen Universität Graz, Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

2020-2023 Vertretungstätigkeit bei niedergelassenen KollegInnen in der Steiermark mit Schwerpunkt orale Chirurgie und konservierende Zahnheilkunde

2019 Teilnahme am Projekt „Zähne für Afrika“ in Tansania

2013-2020 Zahnärztliche Ordinationshilfe in der väterlichen Zahnarztpraxis DDr. Peter Zwittnig in Wildon

2023 Konservierenden Symposium Schladming

Seit 2022 ITI Curriculum für Implantologie, modulare, evidenzbasierte Fortbildung in oraler Implantologie

2022 Österreichischer Kongress für Zahnmedizin, Graz

2022 ÖGZMK Gemeinschaftstagung „Rund um die schonende Extraktion“

2021 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Implantologie

2020 LSCC-PRF-Intensivkurs, Plättchenreiches Fibrin, Frankfurt

2022 Study Club des ITI, Graz, “Platelet-rich fibrin in der Oralen Chirurgie “

Zwittnig, K; Mukaddam, K; Vegh, D; Herber, V; Jakse, N; Schlenke, P; Zrnc, TA; Payer, M. Platelet-Rich Fibrin in Oral Surgery and Implantology: A Narrative Review Transfus Med Hemoth. 2023

Zwittnig, K; Kirnbauer, B; Jakse, N; Schlenke, P; Mischak, I; Ghanaati, S; Al-Maawi, S; Végh, D; Zrnc , TA; Payer M. Liquid versus solid Platelet-rich fibrin (PRF)- Differences in growth factor release. [e-Poster] 2022

Zwittnig, K; Kirnbauer, B; Jakse, N; Schlenke, P; Mischak, I; Ghanaati, S; Al-Maawi, S; Végh, D; Payer, M; Zrnc, TA. Growth Factor Release within Liquid and Solid PRF. J Clin Med. 2022

Dipl. Zahnärztliche Assistentin | Praxismanagement
OP-Assistenz | Prophylaxeassistentin

Daniela Hofstätter

Ob als freundliche Stimme am Telefon, beim Anmelden von Patientinnen und Patienten oder Jonglieren von Terminen, Daniela bewahrt als leitende zahnärztliche Assistentin den Überblick, kümmert sich um Organisation, Ordnung, Ablauf und sorgt für eine „strahlende“ Stimmung in der Ordination. Als hochkompetente Mitarbeiterin mit langjähriger Erfahrung ist sie speziell bei aufwendigen restaurativen und operativen Behandlungen unverzichtbare Assistenz.


„Es ist aufregend so viele neue digitale Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach zu haben und sie mit unserer sensiblen, „analogen“ Herangehensweise zu verbinden. Und es macht Spaß viel Erfahrung zu haben und trotzdem täglich etwas Neues zu lernen!“

Dipl. Zahnärztliche Assistentin | Diplom für Parodontologie und Prophylaxe | Individualprophylaxe | Prophylaxe bei komplexen Fällen

Evelin Töglhofer

Zahnprophylaxe kann so angenehm sein und so gründlich zugleich. Evelin ist diplomierte Prophylaxeassistentin mit Herz, Leidenschaft und Top-Qualifikationen. Ihre erweiterte Ausbildung zur Prophylaxeassistentin hat Sie bereits 2001 an der Dentalhygieneschule in Graz erworben und laufend weitere Fortbildungen besucht. Seit Jahren kümmert sich Evelin um die professionelle Mundhygiene von Parodontitis-Patientinnen und Patienten.


„Es bereitet mir Freude, PatientInnen die bestmögliche Betreuung zu bieten, individuell und einfühlsam auf sie einzugehen und zu sehen, wie sie mit einem Lächeln die Ordination verlassen!“

Lehre zur Zahnärztlichen Fachassistenz

Denisa-Andrea Holdis

Denisa hat bei uns ihre Ausbildung im Lehrberuf Zahnärztliche Fachassistenz begonnen. Wir sind stolz mit ihr eine äußerst motivierte Mitarbeiterin gewonnen zu haben und wollen sie im Rahmen einer vollwertigen Lehre bestmöglich für den anspruchsvollen Beruf als Zahnärztliche Fachassistenz ausbilden. Denisa ist eine große Hilfe bei Behandlungen direkt am Patientenstuhl und bei der aufwendigen Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume.


„Ich habe an der Ausbildung sehr viel Freude. Ich konnte bei einigen spannenden Behandlungen und chirurgischen Eingriffen mithelfen und es hat Spaß gemacht!“

Dipl. Zahnärztliche Assistentin | Diplom für Parodontologie und Prophylaxe | Assistenz bei Operativen und Restaurativen Fällen

Barbara Dexer

Derzeit in Karenz

Als Lokalmatador kennt Barbara Land und Leute und seit 2003 kennen viele Kumberger sie als überaus freundliche und fachkundige zahnärztliche Assistentin. 2017 hat Barbara ihre Zusatzqualifikation zur Prophylaxeassistentin an der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit in Graz mit Auszeichnung absolviert. Durch ihre lange Erfahrung ist sie eine wertvolle Unterstützung mit großer Hingabe für die Zahnmedizin.


„Ich bin froh, dass ich mich mit meinem Wissen im Team einbringen kann. Ich kümmere mich gerne um unsere PatientInnen und die Arbeit in so vielen Bereichen mit neuester Technologie macht mir stets Freude und ist eine tolle Herausforderung!“

Zahnarztpraxis Graz - Umgebung Vollkeramik & Implantate

Kontaktieren Sie uns!

Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie gerne!
Wahlzahnärzte Gemeinschaftspraxis
Grazer Straße 45b | 8062 Kumberg
Email: office@dr-sokolowski.at
Tel:
03132 400 80